· 

HC Rennen Chur

Direkt aus der sonnigen Toskana, wo ich Bike-/Familienferien genoss, reiste ich nach Chur an das HC Rennen. Das Starterfeld war enorm stark, die weltbesten Fahrer waren vertreten und ich hatte die Startnummer 46. Die Runde beinhaltete einen langen und einen sehr kurzen Anstieg. Die Abfahrten waren schnell, nicht sehr technisch und dennoch war dort die eine oder andere Sekunde zu holen. Aufgrund des starken Starterfelds witzelten viele, es sei bereits ein Weltcup und viele auf meinem Niveau entschieden sich, anderswo ihr Glück zu versuchen, doch ich blickte dem Rennen neugierig entgegen. Ich schätze es, in der Schweiz mein Leistungsvermögen unter die Probe zu stellen, auch wenn Punkte kaum in Aussicht waren.

 

Der Start war brutal schnell und in der engen Altstadt auch sehr hektisch. Ich konnte meinen Platz ungefähr halten, hatte aber Mühe mit dem schnellen Start. Nachdem sich die Hektik legte und die ersten Leistungseinbrüche zu sehen waren, konnte ich mein Tempo jedoch weiterziehen. In der Abfahrt fühlte ich mich wohl und der kurze Aufstieg konnte ich zügig hinter mir lassen. 9 Runden lang sollte das Rennen sein und ich wusste, das die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich schon früher raus muss, aufgrund der 80% Regel und den schnellen Zeiten der Ersten. Ich fuhr mein eigenes Rennen und Tempo und konnte zu meinem Erstaunen einige starke Fahrer hinter mir lassen. 3 Runden vor Schluss fühlte ich mich jedoch bereits völlig leer und so wurde ich eine Runde vor Schluss rausgenommen. 

 

Schlussendlich ist es der 35. Rang für mich. Ich bin zufrieden und habe alles gegeben, jedoch neugierig wo ich gewesen wäre, hätte ich keinen Einbruch gehabt. Mein nächstes Rennen findet in Lugano statt.