· 

Swissbikecup Gränichen HC

Jeder kennt das Gefühl, wenn man nichts tut und trotzdem in Schweiss gebadet ist. Heute war so ein Tag. Eigentlich schon das ganze Wochenende. Ich habe diesen Donnerstag meine letzte Prüfung geschrieben und konnte mich nach dieser intensiven Woche wieder voll und ganz dem Velofahren widmen. Ich war zwar noch etwas angeschlagen, doch ich mag dieses Wetter grundsätzlich und die Strecke sagte mir zu.

 

Da das Rennen als HC = Horse Class/Categorie eingestuft war, war die Besetzung dementsprechend stark. Fahrer aus Neuseeland, Brasilien, England, Polen und vielen anderen Ländern reisten für dieses und das folgende Weltcup Rennen in der Lenzerheide an. Ich fand mich am Start somit weit hinten, wo ich mich erstmals etwas wehren musste. Nach dem hektischen Start lief es mir gut und ich konnte mich nach vorne arbeiten. Ich fühlte mich sehr sicher in der Abfahrt, leicht müde in den längeren Aufstiegen, doch über alles hinweg fuhr ich saubere Runden. Ich kühlte mich pro Runde drei Mal und trank viel. Um das Handgelenk trug ich kühlende Bandagen, was wirklich Gold wert war. Bis in die letzte Runde fuhr ich mit Jean-Luc Halter, einem guten Kameraden. Als dieser das Tempo verschärfte, um den Verfolgern zu entwischen, stellte es mich hin. Ich schien mich dennoch zu wenig gegen die Hitze geschützt zu haben. Es wurde mir richtig schwindelig und meine Beine machten zu. In den Abfahrten wurde es ziemlich bremslich und ich musste zusehen, wie mir mein eigentlich starkes Rennen davonfuhr.

 

Zum Schluss konnte ich nicht mehr klar denken und schüttete mich mit kaltem Wasser zu. Man kam mit Eis und leerte es mir ins Trikot. Ich war ziemlich froh, sturzfrei ins Ziel gekommen zu sein und freute mich für meine Freunde, die starke Rennen zeigten. Danach ging es schnell heimwärts ans Auspacken und Duschen:)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0