Obschon ich eigentlich ÜK gehabt hätte, durfte ich heute in Gstaad mein Glück versuchen. Eine Juniors Series stand an und ich war froh, plagte mich meine Kniesehnenentzündung nicht mehr. Leider habe ich zurzeit bezüglich meiner Lehre und in meinem Umfeld viel um die Ohren, was mir zunächst noch Mühe machte. Dennoch freute ich mich sehr, dass es noch Organisatoren gab, welche trotz der vielen Umstände ein solch tolles Event auf die Beine gestellt haben.
Bereits Sekunden nach dem Startschuss, hatte ich Pech, als ein Belgier vor mir aus dem Klick fiel. Ich musste stark abbremsen und verlor meinen großartigen Startplatz. Als die Strecke dann von ca. 8m auf 2m schmal wurde, gab es viele Unfälle und ich hatte sehr Mühe nach Vorne zu kommen. Ich wollte meinen Platz aber sowieso an der steilen Rampe machen, doch als ich mit aller Kraft in die Pedale trat, machte sich ein Krampf im rechten Oberschenkel spürbar. Ich schonte mich leicht und versuchte taktisch gut zu fahren. In der vorletzten Runde nahm ich einen Muscle Relax, in der Hoffnung, der Krampf verabschiede sich von mir. Leider war dies nur teilweise so. Vom Taktieren hatte ich in der letzten Runde genug und ich dachte mir, dass ich eh nichts mehr zu verlieren hatte, da ich ausserhalb der Punkte unterwegs war. Niemand wollte führen, also sprintete ich Vollgas an. Das Gefühl vom Krampf kam wieder, aber ich dachte mir, dann sei es eben so. Mit letzter Kraft bezwang ich den letzten Aufstieg und rollte richtung Ziel. Ein Fahrer von der besagten Gruppe überholte mich im Aufstieg noch, doch die andere sah ich bis im Ziel nicht mehr.
Enttäuscht über meine Form und das Resultat durchfuhr ich das Ziel und lag mich schnell hin, bis sich der Krampf löste. Nun freue ich mich auf eine großartige Bike Tour morgen und die nächsten Rennen, wo ich hoffentlich von einem gelungenen Rennen berichten darf.